Tiziana Olbrich

  • About Me
  • Blog
    • Author Life
    • Writing tips
    • Mindful Living
    • Motivation
    • Personal Posts
      • Long Distance Relationship
    • Travel
      • Travel Experiences
      • Travel Preparation
  • Books
    • Book Recommendations
    • My Novels
  • Book Editing
    • The Author Edit
  • Contact
Menu

Blog, travel, travel experience

Speakeasy Bars: How to find the 5 best secret bars in Paris

Januar 20, 2019 4 Kommentare

When you visit Paris it´s no surprise that the famous city is full of tourists. No wonder as the french capital has so many great restaurants, impressive buildings and an […]

Continue Reading

About me

Hey I'm Tiziana!
I am an author and book editor. On my blog I share my overseas life as an author, writing tips and my travel experiences as an expat. I have lived in 7 countries so far (Australia, Europe, North & South America) and I´m currently living in Amsterdam.

My Novel

Say hello on

Newest Posts

  • Living Abroad: Amsterdam Edition
  • Life Update: What I´ve been up to in the last 15 months
  • Life Update: Taking a little break
  • How to make new friends – as an adult
  • 5 Travel Tips For More Sustainability

Instagram

Humorvoller Thriller ⚰️ Endlich habe ich es g Humorvoller Thriller ⚰️

Endlich habe ich es geschafft den vierten Band der Achtsam-Morden-Reihe zu lesen. In der satirischen Thrillerreihe geht es um den Rechtsanwalt Björn Diemel, der mit Hilfe seines Achtsamkeits-Therapeuten die Herausforderungen seines Lebens meistern möchte und dabei hin und wieder einem Mord begegnet.

Björn hat mal wieder Redebedarf: Die  Einschulung seiner Tochter bereitet ihm Unbehagen, das Tantra-Seminar, das er mit seiner Ex-Frau besucht hat, verlief nicht wie geplant und schon bald stapeln sich mal wieder seine Leichen im Keller. Blöd nur, dass Björn so langsam die Druckmittel dem Polizeichef gegenüber ausgehen und ausgerechnet sein Achtsamkeitstrainer unpässlich ist. Denn im vierten Band der Achtsam-Morden-Reihe steht der Therapeut Joschka Breitner, bzw. seine Vergangenheit in einem Ashram in Oregon, im Fokus. 

Das Ashram-Thema hat mich leider nicht fesseln können und dem Buchtitel habe ich es auch (im Gegensatz zu den Vorgängerbänden) nicht direkt entnommen. Ich schätze, dass bei der Reihe leider mittlerweile die Puste raus ist. Der Plot hat gehinkt (man sollte wirklich nicht direkt im Prolog den Spannungstwist spoilern), die Charakterentwicklung hat gefehlt und auch viele der liebgewonnenen Nebencharaktere haben kaum oder keine Rolle mehr gespielt. Auch die Sprachwitze konnten mich diesmal nicht abholen und die Tagebucheinträge habe ich irgendwann nur noch grob überflogen. Alles in allem für mich ein persönlicher Flop.

Schreibstil: 4/5
Plot: 2/5
Charaktere: 3/5
Charakter-Entwicklung: 1/5
Spannungs-Faktor: 1/5
Lachfaktor: 2/5

2,5/5 ⭐️ 
Die ersten beiden Bände haben mir jedoch richtig gut gefallen, sodass ich diese noch immer empfehle. Hast du sie schon gelesen?

#krimi #humorvollethriller #achtsammorden #krimiempfehlung #karstendusse #deutscheautoren #heyneverlag #buchreihen #lesenistmeinnetflix
Aktuelles Schreibprojekt ✍🏼 Habe ich euch ei Aktuelles Schreibprojekt ✍🏼

Habe ich euch eigentlich schon von meinem aktuellen Manuskript #ProjektSWH erzählt? 🤔

Es ist mein sechstes Manuskript (ja, da dümpeln derzeit noch so einige unveröffentlichte Romane auf meinem Notebook vor sich hin, aber Veröffentlichungsprozesse ziehen sich über Jahre, ich sag’s euch!) und es ist eindeutig das Buch, in das ich am langsamsten reinfinde. Das Setting und die Figur sind etwas ganz Besonderes für mich und ich nehme mir um einiges mehr Zeit, um mich in meine Protagonistin hineinzufühlen. Jede Szene, jeder Satz ist so atmosphärisch und voller Emotionen das ich nichts überstürzen mag. 
Gleichzeitig macht es mich auch ein wenig ungeduldig, dass ihr mit Ausnahme von meinen Testleserinnen so lange keinen Lesestoff von mir bekommen habt. 

Da muss ich an den „Ich vermisse das Veröffentlichen“-Post von Melissa Mai im letzten Sommer denken - mal schauen ob sich mein Jahr auch noch so positiv entwickelt ☺️

Bis dahin wächst Word für Word mein SWH-Manuskript und auch wenn es wirklich sehr langsam vorangeht, bin ich allein schon in den (vorläufigen) Buchtitel so verliebt, dass ich es kaum abwarten kann, ihn endlich mit euch zu teilen. 

#schreibliebe #schreibprojekt #autorin #autorinnenleben #autorenaufinstagram #unveröffentlichtemanuskripte #schreibenmachtglücklich
Passend zum Wochenende hat die Sonne am Sonntag ih Passend zum Wochenende hat die Sonne am Sonntag ihr Bestes gegeben um uns nach draußen zu locken. Den ersten Frühlingsanzeichen konnten wir natürlich nicht widerstehen und haben uns endlich mal wieder die Räder geschnappt - das mein Rad gleich erst mal eine kleine Reparatur gefordert hat, konnte die Stimmung zum Glück nicht trüben 😜
Wie habt ihr denn die ersten warmen Tage genossen? 

#fahrradtour🚲 #frühlingdudarfstkommen #erstesonnenstrahlen #niederlande #hollanderkunden #fahrradfahrenmachtglücklich #fahrradliebe #windmühle
Hast du schon mal einen Roman von meike.werkmeiste Hast du schon mal einen Roman von meike.werkmeister gelesen? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit! 😊

Nachdem ich im vergangenen Monat einen richtigen Meike-Werkmeister-Lesemarathon gemacht habe, durfte natürlich ihr neuster Roman nicht fehlen. Es ist ein weihnachtlicher Kurzroman, der etwa 200 Seiten einnimmt und im Anhang einen Adventskalender bestehend aus Bastelanleitungen, Postkarten und passenden Rezepten enthält. Ein sehr schön gestaltetes kleines Extra für die Leser, der den Preis für das dünne Büchlein meiner Ansicht nach rechtfertigt.

„Sterne glitzern auch im Schnee“ ist eindeutig mein Lieblingsroman aus der Reihe. 
Auch wenn man den Vorgänger „Sterne sieht man nur im Dunkeln“ nicht unbedingt gelesen haben muss, um Gefallen an diesem idyllischen Winterroman zu finden, freut man sich über altbekannte Figuren noch mal mehr, wenn man sie schon kennt. 
Inhalt: Kurz vor Weihnachten steht auf einmal Marias Teenagertochter Morlen vor Annis und Thies Tür. Sie ist von Zuhause weggelaufen und sucht überraschend Unterschlupf. Das kinderlose Paar ist so gar nicht auf das junge Mädchen eingestellt: Annie muss eigentlich noch dringend ein Projekt beenden, Thies verhält sich äußerst merkwürdig und auch von seiner üblichen Weihnachtsstimmung ist nichts zu sehen. Ein kleiner Schneesturm legt alles brach und es scheint, als würde nur ein Wunder ihnen ein schönes Weihnachtsfest mit der Familie ermöglichen.
Wer romantische Weihnachtsfilme mag, sollte auch zu diesem Buch greifen. Der Schreibstil war wie gewohnt locker leicht. Die Charaktere realistisch und unperfekt - auch wenn Anni sehr von meinen persönlichen Ansichten abweicht, konnte ich ihre Handlungen nachvollziehen und finde es gut, dass die Autorin verschiedene Charaktere in ihren Romanen zeigt und Akzeptanz für alternative Lebensweisen schafft. 

Erzählstil: 4/5
Plot: 4,5/5
Charaktere: 4/5
Charakter-Entwicklung: 4/5
Taschentuch-Faktor: 4/5

4,5/5 ⭐️
Die Kurzgeschichte hat die perfekte Mischung aus Überraschungen, Humor, Katastrophen und Familie.

#wohlfühlbuch #autorenaufinstagram #deutscheautoren #liebesroman #liebesromane #liebesromanlesenmachtglücklich #weihnachtsbuch #autorinnencommunity
✨ Unterhaltsamer Familienroman ✨ Nachdem mir ✨ Unterhaltsamer Familienroman ✨

Nachdem mir die letzten beiden Romane der Autorin weniger gut gefallen haben, waren meine Erwartungen an „Die Familienfeier“ nicht sonderlich hoch, da sophiekinsellawriter in meiner Jugend zu meinen liebsten Autorinnen zählte, wollte ich den Roman aber trotzdem lesen – und ich bin so froh drüber!

„Die Familienfeier“ nimmt es vom Unterhaltungsfaktor mit der Shopaholic-Reihe auf. 

Inhalt: 
Seit ihr Vater mit der unmöglichen Krista zusammen ist, spricht Effie kaum mehr ein Wort mit ihm. Als das Paar auch noch das Familienanwesen Greenoaks verkauft und nur Effie nicht zur großen Abschiedsparty einlädt, schleicht sie sich ins Haus, um ein paar Erinnerungsstücke aus ihrer Kindheit zu retten. Prompt läuft sie ihrer Jugendliebe Joe in die Arme, auf dessen Hilfe sie kurzzeitig angewiesen ist. Während Effie unbemerkt von den anderen Gästen durch Greenoaks schleicht, lernt sie nicht nur Joe, sondern auch ihre Familie von einer ganz neuen Seite kennen. Und sie muss sich fragen, ob nicht jeder eine zweite Chance verdient hat?

Wer eine lustige Unterhaltungslektüre sucht, sollte zu diesem Buch greifen. Der Schreibstil war wie gewohnt locker leicht, aber um einiges lustiger als in den letzten Büchern. Auch wenn die Hauptfigur Effie wie für Kinsella üblich etwas sturer daherkommt, konnte ich mich gut mit ihr identifizieren und fand vor allem die übrigen Charaktere sehr gut gestaltet. Vor allem die Schwester Bean habe ich sofort ins Herz geschlossen! Gerade dass die Liebesgeschichte eher eine Nebenhandlung war und das Hauptaugenmerk auf der Familiendynamik lag, hat mir sehr zugesagt.

Plot: 5/5
Charaktere: 5/5
Charakter-Entwicklung: 4,5/5
Taschentuch-Faktor: 3/5

4,5/5 ⭐️
Der Roman hat die perfekte Mischung aus Überraschungen, chaotischen Wandlungen, Humor, Liebe und Familie. 

#sophiekinsella #sophiekinsellabooks #sophiekinsellawriter #romancebooks #liebesroman #familienroman #humorvollebücher #lustigebücher #goldmannverlag #goldmannbuch #buchrezension #bookblogger
✨E-BOOK-DEAL ✨ Passend zum ersten Dezember gi ✨E-BOOK-DEAL ✨

Passend zum ersten Dezember gibt es ab heute meinen #Weihnachtsroman für 0,99€ auf Amazon❕

Und darum geht‘s:

Liebe? Kann ihr gestohlen bleiben! 
Wenn er das doch bloß auch akzeptieren würde. 

Als wäre es nicht schon schwer genug als eine der größten Video-Bloggerin im Licht der Öffentlichkeit aufzuwachsen, verliebt Kira sich ausgerechnet in ihren größten Konkurrenten. Plötzlich steht nicht nur ihre Gefühlswelt Kopf, auch ein Hackerangriff setzt schlagartig ihre Karriere aufs Spiel.

Bis zum 24.12.2022 gibt es einen E-Book-Deal auf Amazon und ihr erhaltet „Escape the Ordinary“ für 0,99€

#enemiestoloversbooks #forbiddenlovebook #weihnachtsgeschichte #newadultbuch #geheimeliebe #bücherzumverlieben #bücherliebe #firstlovebooks #weihnachtsroman #ebooksale #ebookdeal #ebookdeals
  • Imprint
  • Transparency
  • Privacy Policy

Tiziana Olbrich